{"id":3444,"date":"2014-08-06T14:34:55","date_gmt":"2014-08-06T13:34:55","guid":{"rendered":"http:\/\/de.billetdetheo.com\/?p=3444"},"modified":"2014-08-06T14:34:55","modified_gmt":"2014-08-06T13:34:55","slug":"apostolische-glaubensbekenntnis-heilige-geist-und-dreinigjeit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/billetdetheo.com\/theosnotizen\/2014\/08\/06\/apostolische-glaubensbekenntnis-heilige-geist-und-dreinigjeit\/","title":{"rendered":"Das apostolische Glaubensbekenntnis : der Heilige Geist und die Dreieinigkeit"},"content":{"rendered":"

Der Heilige Geist<\/strong> und die Dreieinigkeit<\/h2>\n

CREDO IN SPIRITUM SANCTUM \/ ICH GLAUBE AN DEN HEILIGEN GEIST<\/em><\/p>\n

Dadurch dass der T\u00e4ufling mehrmals CREDO \/ ICH GLAUBE sagt, unterstreicht er sein Glaubensbekenntnis an die drei Personen der Dreieinigkeit, den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist.
\nAndrei Rublews Dreifaltigkeit stellt die Dreieinigkeit dar. Es handelt sich um die drei M\u00e4nner, die Abraham bei den Terebinthen von Mamre erschienen und die Rublev nach dem Beispiel der Kirchenv\u00e4ter als ein Gleichnis des Geheimnisses der unteilbaren Dreieinigkeit versteht.<\/p>\n

Der Glaubenssatz des Heiligen Geistes<\/h3>\n

Der Glaubenssatz des Heiligen Geistes wird schon in den Anf\u00e4ngen der Kirche gelehrt, aber erst im 4. Jahrhundert ausgearbeitet. Gregor von Nyssa zufolge, einem Theologen der Fr\u00fchkirche, \u00ab\u00a0musste man zuerst den Punkt des Sohns kl\u00e4ren, bevor man zu dem des Geistes \u00fcberging, das heisst man musste erkl\u00e4ren, wer der Sohn ist und dann wer der Geist ist, denn der Geist ist der Gesandte des Vaters und des Sohns\u00a0\u00bb.<\/p>\n

Die \u00ab\u00a0filioque\u00a0\u00bb-Lehre (und des Sohns)<\/h3>\n

Gregors Aussage – \u00ab\u00a0Botschafter des Vaters und des Sohns\u00a0\u00bb\u00a0– k\u00fcndigt die \u00ab\u00a0filioque\u00a0\u00bb-Lehre (und des Sohns) an. Im 6. Jahrhunderet wird sie der westlichen Fassung des Niz\u00e4a-Konstantinopel-Bekenntnisses beigef\u00fcgt. Dieses in Griechisch verfasste Bekenntnis ist den drei gro\u00dfen christlichen Konfessionen, dem Katholizismus, der Orthodoxie und dem Protestantismus gemeinsam.<\/p>\n

Ich glaube an den Heiligen Geist\u00a0: er ist Herr und schenkt das Leben<\/em><\/p>\n

Er kommt vom Vater und vom Sohn. Mit dem Vater und dem Sohn wird er gleicherweise angebetet und verherrlicht\u00a0; er hat durch die Propheten gesprochen.
\nDer \u00ab\u00a0filioque\u00a0\u00bb-Lehrsatz, die zweifache Herkunft des Geistes, der sowohl vom Vater als vom Sohn ausgeht, wurde von der lateinischen (und protestantischen) Kirche anerkannt, aber von der Ostkirche verworfen, f\u00fcr die der Geist ausschlie\u00dflich vom Vater ausgeht. Diese Ablehnung ist eine der Ursachen der gro\u00dfen Kirchenspaltung von 1054 zwischen der katholischen und der orthodoxen Kirche.<\/p>\n

\n
\n

Filioque \u2013 Wikipedia<\/a><\/p>\n

Filioque<\/b> ist ein lateinischer Zusatz zur Erkl\u00e4rung des Glaubensbekenntnisses von Niz\u00e4a-Konstantinopel \u00fcber den Hervorgang des Heiligen Geistes, der in der \u00a0…<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n
<\/div>\n

An den Heiligen Geist glauben heisst an sein Werk glauben<\/h3>\n

F\u00fcr die katholische Kirche wirkt der Geist sachlich durch die Lehrgewalt des Kirche, auch ohne die bewusste Teilnahme oder ohne die Einwilligung des betroffenen Person. So soll die an einem S\u00e4ugling ausgef\u00fchrte Taufe aus ihm einen Christen machen und wenn ein Ungl\u00e4ubiger an der Eucharistie (Herrenmahl) teilnehmen w\u00fcrde, so w\u00fcrde er Christi Leib und Blut empfangen,infolge der Verwandlung des Brots und des Weins durch die Einsetzungsworte. F\u00fcr die Protestanten wickelt sich das Werk des Geistes nicht in den \u00e4usserlichen Handlungen, sondern in der Umwandlung des Herzens ab.
\nAuch unter Protestanten der verschiedenen Ausrichtungen wird diese Wirkung des Heiligen Geistes unterschiedlich ausgelegt. F\u00fcr die einen offenbart sie sich durch Machthandlungen, aussergew\u00f6hnliche Geistesgaben, f\u00fcr andere durch eine Gottes Wort angemessene Lebensf\u00fchrung und Treue, selbst ohne besonderes Aufsehen.<\/p>\n

SANCTAM ECCLESIAM \/ DIE HEILIGE KIRCHE<\/em>
\n REMISSIONEM PECCATORUM \/ DIE VERGEBUNG DER S\u00dcNDEN<\/em>
\n CARNIS RESURRECTIONEM \/ DIE AUFERSTEHUNG DES FLEISCHES<\/em><\/p>\n

Pirmin f\u00fcgt eine wichtige theologische Erweiterung hinzu\u00a0:
\n SANCTAM ECCLESIAM CATHOLICAM \/ DIE HEILIGE KATHOLISCHE KIRCHE<\/em>
\n SANCTORUM COMMUNIONEM\u00a0\/ DIE GEMEINSCHAFT DER HEILIGEN<\/em><\/p>\n

Die Katholizit\u00e4t der Kirche : der weltweite Glaube, der \u00ab\u00a0\u00fcberall, von jederman, in allen Zeitaltern praktiziert wird\u00a0\u00bb<\/h2>\n

Im Zusammenhang dieses im 8. Jahrhundert erg\u00e4nzten Bekenntnisses bedeutet \u00ab\u00a0katholisch\u00a0\u00bb nicht \u00ab\u00a0r\u00f6misch-katholisch\u00a0\u00bb, es handelt sich um ein gel\u00e4ufiges griechisches Wort, das \u00ab\u00a0weltweit\u00a0\u00bb bedeutet.<\/p>\n

Im 5. Jahrhundert wird die Katholizit\u00e4t der Kirche von Vinzenz von Lerins als der weltweite Glaube definiert, der \u00ab\u00a0\u00fcberall, von jederman, in allen Zeitaltern praktiziert wird\u00a0\u00bb. Er ist r\u00e4umlich, zeitlich und geschichtlich wahrnehmbar.<\/p>\n

R\u00e4umlich\u00a0:<\/h3>\n

Zum Christentum bekehrte Personen aus allen L\u00e4ndern, in \u00f6rtlichen Gemeinschaften versammelt oder nicht, sowie auch vereinzelte Christen in L\u00e4ndern, wo sie verfolgt werden, sind geistlich durch den Glauben an einen einzigen Herrn verbunden. Sie haben Teil an der Gemeinschaft der Heiligen der weltweiten sichtbaren und unsichtbaren Kirche.<\/p>\n

Geschichtlich\u00a0:<\/h3>\n

Die Lehre des Glaubens beruht auf Jesus Christus, dem Eckstein, der den Glauben begr\u00fcndet und die Gl\u00e4ubigen verbindet. Das Leben der Kirche wird auf dem Grund der Lehre der Apostel und der Propheten (Eph 2.20) aufgebaut, ohne dass den Sekten eigent\u00fcmliche Lehrs\u00e4tze oder Systeme hinzugef\u00fcgt werden oder dass Wahrheiten verdreht werden, die der Vernunft oder der Empfindsamkeit des modernen Menschen hinderlich sein k\u00f6nnten, wie, z. B. die H\u00f6lle, die ewige Trennung von Gott, die durch die Vernichtung der verdammten Seelen ersetzt wird.<\/p>\n

Zeitlich\u00a0:<\/h3>\n

Die Bibel, deren Verfassung in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung zu Ende ging, ist auch heute noch stichhaltig. Mit ihren Grunds\u00e4tzen und durch Beispiele veranschaulichten Wahrheiten antwortet sie auf die Fragen des Menschen auf der ganzen Welt \u00fcber seine Her-und Zukunft\u00a0: wer bin ich, woher komme ich, was wird aus mir\u00a0?<\/p>\n

REMISSIONEM PECCATORUM \/ DIE VERGEBUNG DER S\u00dcNDEN<\/p>\n

Vergebung der S\u00fcnden ist der Kern des christlichen Lebens<\/h2>\n

Jede Wiedergeburt, also jedes anfangende christliche Dasein geht notwendigerweise \u00fcber diese Station\u00a0: erkennen, dass man S\u00fcnder ist, auch in Gedanken und Absichten (Wutausbr\u00fcche die \u00ab\u00a0t\u00f6ten\u00a0\u00bb) und dass man den Tod verdient, den Jesus an unserer Stelle erlitten hat. Er hat nicht nur die rechtliche Schuld der S\u00fcnde ges\u00fchnt, um Gottes Gerechtigkeit zu erf\u00fcllen, er hat auch diejenigen mit Gott vers\u00f6hnt, die sich als S\u00fcnder erkennen und ihn um Vergebung und Vers\u00f6hnung bitten (2 Kor 5.18-19).<\/p>\n

Gottes Wort soll von der Kirche verk\u00fcndigt werden, besonders an die, die glauben, sie haben die unvergebliche S\u00fcnde begangen, oder an die, denen der Tod von Eltern die M\u00f6glichkeit nahm, Konflikte zu bereinigen.<\/p>\n

CARNIS RESURRECTIONEM ET VITAM AETERNAM \/<\/p>\n

DIE AUFERSTEHUNG DES FLEISCHS UND DAS EWIGE LEBEN<\/p>\n

Die Auferstehung des Fleischs der Leiber) im himmlischen Reich<\/h2>\n

Die Auferstehung des Fleischs ist die Auferstehung der Leiber (die aus Materie bestehen) im himmlischen Reich. Es ist nicht der Leib, wie er heute ist, verderblich, unf\u00e4hig Gottes Reich zu erben, sondern der geheimnisvoll verwandelte Leib, der f\u00e4hig gemacht wird, ins ewige Leben einzugehen und dort zu bestehen.<\/p>\n

Ende<\/p>\n

Theo<\/p>\n

 <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ein Glaubenbekenntnis an den Heiligen Geist und der Dreieinigkeit
\nDer Glaubenssatz des Heiligen Geistes
\nDie \u00ab filioque \u00bb-Lehre (und des Sohns)
\nAn den Heiligen Geist glauben heisst an sein Werk glauben
\nDie Katholizit\u00e4t der Kirche : der weltweite Glaube, der \u00ab \u00fcberall, von jederman, in allen Zeitaltern praktiziert wird \u00bb
\nVergebung der S\u00fcnden ist der Kern des christlichen Lebens
\nDie Auferstehung des Fleischs der Leiber) im himmlischen Reich<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":3927,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ocean_post_layout":"","ocean_both_sidebars_style":"","ocean_both_sidebars_content_width":0,"ocean_both_sidebars_sidebars_width":0,"ocean_sidebar":"","ocean_second_sidebar":"","ocean_disable_margins":"enable","ocean_add_body_class":"","ocean_shortcode_before_top_bar":"","ocean_shortcode_after_top_bar":"","ocean_shortcode_before_header":"","ocean_shortcode_after_header":"","ocean_has_shortcode":"","ocean_shortcode_after_title":"","ocean_shortcode_before_footer_widgets":"","ocean_shortcode_after_footer_widgets":"","ocean_shortcode_before_footer_bottom":"","ocean_shortcode_after_footer_bottom":"","ocean_display_top_bar":"default","ocean_display_header":"default","ocean_header_style":"","ocean_center_header_left_menu":"","ocean_custom_header_template":"","ocean_custom_logo":0,"ocean_custom_retina_logo":0,"ocean_custom_logo_max_width":0,"ocean_custom_logo_tablet_max_width":0,"ocean_custom_logo_mobile_max_width":0,"ocean_custom_logo_max_height":0,"ocean_custom_logo_tablet_max_height":0,"ocean_custom_logo_mobile_max_height":0,"ocean_header_custom_menu":"","ocean_menu_typo_font_family":"","ocean_menu_typo_font_subset":"","ocean_menu_typo_font_size":0,"ocean_menu_typo_font_size_tablet":0,"ocean_menu_typo_font_size_mobile":0,"ocean_menu_typo_font_size_unit":"px","ocean_menu_typo_font_weight":"","ocean_menu_typo_font_weight_tablet":"","ocean_menu_typo_font_weight_mobile":"","ocean_menu_typo_transform":"","ocean_menu_typo_transform_tablet":"","ocean_menu_typo_transform_mobile":"","ocean_menu_typo_line_height":0,"ocean_menu_typo_line_height_tablet":0,"ocean_menu_typo_line_height_mobile":0,"ocean_menu_typo_line_height_unit":"","ocean_menu_typo_spacing":0,"ocean_menu_typo_spacing_tablet":0,"ocean_menu_typo_spacing_mobile":0,"ocean_menu_typo_spacing_unit":"","ocean_menu_link_color":"","ocean_menu_link_color_hover":"","ocean_menu_link_color_active":"","ocean_menu_link_background":"","ocean_menu_link_hover_background":"","ocean_menu_link_active_background":"","ocean_menu_social_links_bg":"","ocean_menu_social_hover_links_bg":"","ocean_menu_social_links_color":"","ocean_menu_social_hover_links_color":"","ocean_disable_title":"default","ocean_disable_heading":"default","ocean_post_title":"","ocean_post_subheading":"","ocean_post_title_style":"","ocean_post_title_background_color":"","ocean_post_title_background":0,"ocean_post_title_bg_image_position":"","ocean_post_title_bg_image_attachment":"","ocean_post_title_bg_image_repeat":"","ocean_post_title_bg_image_size":"","ocean_post_title_height":0,"ocean_post_title_bg_overlay":0.5,"ocean_post_title_bg_overlay_color":"","ocean_disable_breadcrumbs":"default","ocean_breadcrumbs_color":"","ocean_breadcrumbs_separator_color":"","ocean_breadcrumbs_links_color":"","ocean_breadcrumbs_links_hover_color":"","ocean_display_footer_widgets":"default","ocean_display_footer_bottom":"default","ocean_custom_footer_template":"","ocean_post_oembed":"","ocean_post_self_hosted_media":"","ocean_post_video_embed":"","ocean_link_format":"","ocean_link_format_target":"self","ocean_quote_format":"","ocean_quote_format_link":"post","ocean_gallery_link_images":"on","ocean_gallery_id":[],"footnotes":""},"categories":[15],"tags":[38,39,40,41,42,43,44,45,46],"class_list":["post-3444","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-erforschen","tag-die-lehrgewalt-des-kirche","tag-filioque-lehre","tag-glaubenssatz-des-heiligen-geistes","tag-gregory-of-nyssa","tag-heilige-geist","tag-himmlische-jerusalem","tag-rublew","tag-vergebung-der-suenden","tag-wiedergeburt","entry","has-media"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/billetdetheo.com\/theosnotizen\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3444","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/billetdetheo.com\/theosnotizen\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/billetdetheo.com\/theosnotizen\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/billetdetheo.com\/theosnotizen\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/billetdetheo.com\/theosnotizen\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3444"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/billetdetheo.com\/theosnotizen\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3444\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/billetdetheo.com\/theosnotizen\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3927"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/billetdetheo.com\/theosnotizen\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3444"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/billetdetheo.com\/theosnotizen\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3444"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/billetdetheo.com\/theosnotizen\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3444"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}